Diese Videoserie mit dem Synthesizer-Experte Maik Schott dreht sich um den FM-Synthesizer KORG opsix – ein digitaler Synthesizer wie kein zweiter! Sowohl klassische FM-Sounds als auch komplexe moderne Soundgebilde sind mit diesem fantastisch zu bedie…
In dieser deutschsprachigen Video-Serie auf YouTube dreht sich alles um den KORG modwave Wavetable-Synthesizer. Profi-Musiker, Sounddesigner und Synthesizer-Experte Maik Schott demonstriert in mehreren kurzen Episoden die mannigfaltigen Features dies…
Einführung in die Welt der Sequencer - warum man nicht mehr ohne möchte . . .
Der neue KORG SQ-64 ist auf den ersten Blick ein klassischer Step Sequencer, mit dem man Melodien aufnehmen, verändern und abspielen kann.
Was allerdings unter …
Nur wenige elektronische Instrumente haben einen solch legendären Status wie der ARP 2600.
Premiere hatte der semi-modular Synthesizer im Jahr 1971, und seine Flexibilität sowie der Sound machten ihn schnell zum Favoriten von visionären Musik…
Der bekannteste deutsche Arrangeur der Pop-Gegenwart
Er ist einer, den man immer wieder im Radio oder innerhalb von Bewegtbildformaten hört und sieht, ohne überhaupt zu bemerken, dass es so ist. Lillo Scrimali ist mutmaßlich der bekannteste de…
Musical Director, Tastenmensch und mittlerweile auch Produzent Frank „Pollensi“ Pollak – das Erfolgsrezept hinter GENTLEMAN
Für die beobachtende und schreibende Zunft ist das Geheimnis hinter den überzeugenden Arbeitsnachweisen des deutschen …
Der KORG opsix ist ein „Altered FM Synthesizer“. Er kann also klassische FM-Synthese mit bis zu sechs Operatoren, bietet darüber hinaus aber noch eine ganze Menge mehr. Als bahnbrechend ist wohl bereits sein Bedienkonzept zu bezeichnen, mit dem sich …
Im Rahmen des großen Keys & Frequencies Online-Streaming-Events durften wir an unserer gar nicht einmal so virtuellen KORG Booth neben zahlreichen KORG Synthesizer-Highlights auch exklusiv einige Produktneuheiten vorstellen. In diesem Video zeigt…
Profi-Keyboarder und Synthesizer-Experte Maik Schott ist für Euch in die schier unergründlichen Tiefen des wavestate abgetaucht und erklärt Euch in dieser kurzweiligen Videoreihe alle einzigartigen Features dieses digitalen Synthesizers. First things…
Helmut Zerlett über seine vielschichtige Arbeit als Filmkomponist, Musiker und Musical Director bei „Harald Schmidt“.
Im Fernsehen ist er häufig zu sehen – ganz Deutschland kennt ihn seit Mitte der 1990er als Kopf der Studioband von „Die Hara…
Es gibt Gitarrenhelden und es gibt Keyboardhelden. Und dann gibt es Jordan Rudess - einen Keyboard-Superhelden.
Wenn er nicht gerade Synth-Feuerwerke mit der berühmten Prog-Rockband Dream Theater entfesselt, arbeitet er garantiert an seinem n…
Tim Bendzko, Sieger des Bundesvision Song Contest 2011.
Er eroberte mit Songs wie „Nur noch kurz die Welt retten“ und „Wenn Worte meine Sprache wären“ die Charts und erhielt 2011 den Bambi als „Newcomer“.
Sein Keyboarder Fabian Sennhol…
Seit der Wiedervereinigung von „Die Ärzte“ 1993 ist Rodrigo González neben Bela B. und Farin Urlaub fester Bestandteil der Band. Neben seiner Arbeit am Bass schrieb er auch schon die Musik zu diversen Songs.
Im Gespräch mit KORG erzählt Rodrig…
Er zählt zu den bekanntesten Moderatoren und Musikern in Deutschland. Als Gastgeber lädt er Prominente zusammen mit Moderatorin Christine Westermann in die WDR-Fernseh-WG ein.
Jetzt ist Götz Alsmann mit seiner Band auf Tour und präsentiert mi…
Schon jetzt sind sie Kult, die Bilder der Synthesizer-Edition, die die Hamburger Fotografin Katja Ruge unter dem Titel „KANN DENN LIEBE SYNTHIE SEIN?“ zeigt.
Auf großformatigen Drucken sind analoge Klang-Klassiker zu sehen, deren bauliche Äst…
Klangexperimente in Perfektion: Joker Nies zählt zur Top-Liga der Synthesizer-Experten. In Deutschland gibt es nur wenige andere Kreative, denen der Umgang und das Musikmachen mit Synthesizern so ins Blut übergegangen sind, wie ihm.
Für KORG …
Der KORG MS-20 wurde 1978 vorgestellt und war als „Schaltwand für Sounds“ konzipiert.
Bei der Entwicklung legte man großen Wert auf Kostenmanagement, um den MS-20 möglichst preiswert und gleichzeitig mit allen Patching-Optionen eines modulare…
Im Berliner Numarek Studio arbeiten die drei Kreativköpfe als Produzententeam für so manchen illustren Künstler.
Dazu zählen Miley Cyrus, Sido, Cassandra Steen, Kelly Rowland, Aloe Blacc, Stefanie Heinzmann, Culcha Candela, Namie Amuro, Mo Tri…
Ein Exklusivinterview mit den Entwicklern Fumio Mied und Hiroaki Nishijima des 1978er KORG MS-20 und dem aktuellen KORG MS-20 mini.
Wie verlief die Konzeption und Entwicklung bei der Neubelebung des MS-20 Originals? Gab es interessante…
Mark Forster musiziert für Bauch und Kopf
Sein musikalischer Weg bis dato ist tatsächlich bemerkenswert, man könnte von einer Bilderbuchentwicklung sprechen und würde wohl keinem Beteiligtem Unrecht tun. Als Mark Forster 2010 einen Plattendeal…
Als Keyboarder ist Konrad Betcher ein viel gefragter Musiker, der pro Jahr gut 60 Mal auf der Bühne steht.
Als festes Mitglied der Casper-Band ist er genauso live unterwegs wie mit Max Zahl, mit dem er in dem Duo „A Golden Pony Boy“ eine Misc…
Keyboarder Clemens Wenger berichtet
Live auf Tour mit dem KingKORG im Gepäck
Servus!
Wir sind 5/8erl in Ehr´n, eine Band aus Wien. Seit sieben Jahren sind wir auf deutschsprachigen Bühnen unterwegs. Unsere Musik wird oft als „Wiene…
Er zählt zu den erfolgreichsten deutschen Keyboardern und sein Spiel wird von namhaften Künstlern im Studio und auf der Bühne geschätzt.
Dabei vertraut Arne Augustin schon seit Jahren auf Instrumente von KORG.
Keyboard & Konfettikan…
Die volca-Serie von KORG bringt den Charme Hardware-basierter Klangerzeugung zurück ins Zeitalter der digitalen Musik. Wir zeigen Ihnen Tipps & Tricks, wie Sie mit den Geräten einzeln oder im Verbund eine Menge Spaß haben können.
volca bea…
Die Neuauflage der KORG electribe Grooveboxen bietet fantastische kreative Möglichkeiten, die Sie live oder im Studio nutzen können.
Wir zeigen Ihnen wie Sie mit wenigen Handgriffen fett klingende Pattern kreieren und den Gleichklang mit ande…
Mit der „Michael Jackson Tribute Show“ kommt Keyboarder Jochen Wingerter samt großartigem Ensemble dem King of Pop künstlerisch erstaunlich nahe.
Manche Coverbands sind ambitioniert, andere sind nur jenseits des Betäubungsmittel-Gesetzes zu er…
Den schicken Analog-Synth – oder doch lieber sechs Wochen Bahamas? Heute dank KORG keine Frage mehr. Vor 30 Jahren schon...
Es ist noch gar nicht so lange her, da kannte man bei Besuchern der Keyboard-Abteilungen einschlägiger Musikalienhändle…
Sein Name fällt zwangsläufig, wenn man mit Keyboardern über Sounds und deren Entwicklung, Innovation, Programmierung oder Unmöglichkeiten spricht, die dann irgendwie doch möglich wurden.
Jeder schwärmt von seiner Kunst, seinem Talent, seiner P…
Die Mission Meyle startet zeitig. Um den „erstklassigen Zweiten“, wie das Nicht-Fachmagazin DER SPIEGEL bereits 2008 richtigerweise erkannte, in seinem Tun zu erfassen, braucht es Zeit, sorgfältige Vorbereitung und substanzielle Recherche.
Gr…
Mit dem SQ-1 betritt ein vielseitiger neuer Player die Bühne. Ob über MIDI, oder Steuerspannungen, dieser kompakte Schrittmacher ist überall zur Hand wo ohne grossen Aufwand Sequenzen, Trigger-Signale und Sync-Funktionen benötigt werden.
Das …
Der Keyboarder, Fotograf und Regisseur macht Karriere an der Seite großer Namen und trägt längst selbst einen: Klaus Sahm
Obwohl das hochbegabte Multitalent Klaus Sahm schon viele ambitionierte Ziele mit Fleiß, Einsatz und Risikobereitschaft e…
Seit Mitte der Neunziger wurde er immer wieder als Verstärkung gebucht, seit 2001 ist er fester Gast der Kapelle, die zu den erfolgreichsten überhaupt in der deutschen Musikhistorie zählt.
Die Geschichte von PUR zu erzählen, könnte jedes Form…
Die Neuauflage des Kultsynthesizers KORG MS-20 bietet neben dem authentischen, analogen Klang auch die gleichen Soundpatching-Möglichkeiten wie das Original.
Die nachfolgend beschriebenen Tipps und Tricks und auch Patching-Beispiele lassen si…
Die beiden KORG Synthesizer prologue-8 und prologue-16 sind auf den ersten Blick ganz klassisch aufgebaute polyphone Analog Synthesizer und genau so klingen sie: Im Grundsound warm und lebhaft, produzieren sie Klangverläufe mit einer wunderbaren Plas…
Das volca-Land wächst und gedeiht wie man es sich nur wünschen kann.
Nach dem volca sample, volca fm und volca kick rundet nun der lang erwartete volca mix die Auswahl dieser kompakten und leistungsfähigen Geräteserie ab.
Wer mehr …